
Foto: DRK Peine
Ausbildung im DRK
Die Anforderungen, die bei uns in der Bereitschaft an Ehrenamtliche gestellt werden sind sehr groß.
Diesen Standard können wir nur durch eine gute und umfangreiche Aus- und Fortbildung unserer Mitglieder erreichen.
Jedes Mitglied bekommt die sogenannte Helfergrundausbildung.
Diese umfasst:
- Allgemeines Wissen über das DRK
- Grundlagen über die einzelnen Fachdiensten
- Wissen über Zivil- und Katastrophenschutz
- Einsatzlehre
- Sanitätslehrgang
- Sprechfunklehrgang
- Betreuungsgrundausbildung
- Technik und Sicherheit-Lehrgang
Dieses Ausbildungen werden über die sogenannte Ausbildungsgruppe organisiert und vermittelt. Wenn die Helfergrundausbildung abgeschlossen ist stehen viele weitere aufbauende Lehrgänge fachdienstbezogen zur Auswahl, zum Beispiel der Rettungssanitäter für den Sanitätsdienst.
Wer Interesse hat bekommt auch die Möglichkeit Führungslehrgänge zu besuchen.
Das DRK bietet seinen Mitgliedern reichhaltige Möglichkeiten sich nicht nur DRK bezogen ausbilden zu lassen.
Doch der wichtigste Grundsatz dafür ist die Freiwilligkeit. Fast alles kann, nichts muss!