Skip to main content

Foto: O.Kretschmer / DRK

Führungsausbildung - Von der Einsatzkraft zur Führungskraft

Mit unserer modulen Führungskräfteausbildung ist es möglich neben der normalen Tagesbelastung zur vollwertigen Führungskraft Katastrophenschutz ausgebildet zu werden. Praktische, sowie theoretische Ausbildungelemente sorgen für eine abwechslungsreiche und fordernde Qualifikation.

Wer kann alles Führungskraft werden?

Jede Einsatzkraft, die ihre Grundausbildung abgeschlossen hat.
Zusätzliches Spezialwissen ist nicht nötig, sprich alles was benötigt wird bringen wir auch bei.

Was für Lehrgänge gibt es?

  • Gruppenführer
  • Zugführer
  • Verbandführer
  • Grundlagen Stabsarbeit

Was kostet mich die Ausbildung?

Die Ausbildung ist grundsätzlich kostenlos! Lediglich den Spaß daran und das Engagement können wir nicht abnehmen ;)

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Das hängt ganz von der persönlichen Motivation ab! Die abgeschlossene Führungsausbildung bedeutet nicht automatisch, dass man auch Führen muss. Wir werden aber sicherlich gemeinsam den passenden Platz finden. Zusätzlich werden regelmäßig Fort- und weitere Ausbildungen, speziell für Führungskräfte, angeboten.

Kretschmer 450

Ansprechpartner

Herr
Oliver Kretschmer

Tel.: 05171 589122
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreisbereitschaftsleiter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Rssel 450

Ansprechpartner

Frau
Carolin Rössel

Tel.: 05171 589119
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ausbildungsleitung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.