Der digitale Sprechfunk, kurz Tetra genannt stellt die Anwender vor neue technische Hürden. Auf der einen Seite ist die Nutzung komplexer geworden, auf der anderen Seite sind weitaus mehr Möglichkeiten, als beim altmodischen analogen BOS-Funk gegeben.
Beides erfordert speziell geschulte Fachkräfte, die den Einsatzkräften unterstützend zur Seite stehen und ihnen die Komplexität abnehmen, damit sie sich ganz auf ihren Auftrag konzentrieren können.