Foto: O.Kretschmer / DRK
Der Sanitätsdienst widmet sich mit seinen hochmotivierten Einsatzkräften den unten beschriebenen Aufgaben, auf die sie sich mit den regelmäßigen Aus- und Fortbildungen vorbereiten:
Bei Veranstaltungen jeglicher Art (z.B. Schulfesten, Flugschauen, Abi-Feten, Freischießen, etc.) stellen sie, dem jeweiligen Gefahrenpotential angepasst, Personal, Material und Fahrzeuge, um direkt vor Ort eine fachgerechte Versorgung bei eventuellen Notfälle zu gewährleisten. Hierbei liegt ihre Aufgabe in erster Linie bei der Durchführung von professioneller Erster Hilfe und ggf. Einleitung weiterführender Maßnahmen wie z.B. Nachforderung weiterer Rettungsmittel oder auch, nach Absprache mit der Rettungsleitstelle, der Transport ins nächstgelegene Krankenhaus.
Bei der Durchführung von Sanitätswachdiensten werden sie je nach Bedarf tatkräftig von den anderen Gruppen der Bereitschaft personell und materiell unterstützt.
Für den Fall, dass die im Landkreis Peine vorgehaltenen Rettungsmittel zeitgleich im Einsatz sind und somit für weitere Notfälle nicht mehr eingesetzt werden können, besetzen sie je nach Anforderung der Rettungsleitstelle die vier Rettungswagen des Sanitätsdienstes mit entsprechend ausgebildeten Einsatzkräften und unterstützen somit den Rettungsdienst in der Notfallrettung.
DRK Kreisverband Peine e.V.
Bereitschaft
Lehmkuhlenweg 65
31224 Peine
Telefon (0 51 71) 589 122
Telefax (0 51 71) 589 123