Egal ob Strom, Licht, Wärme, Infrastruktur oder Logistik benötigt wird, unser Fachdienst Technik und Sicherheit ist zur Stelle und kann helfen. Der Dienstleister für alle anderen Fachdienste
Der Fachdienst Technik und Sicherheit gewährleistet die technische Unterstützung der anderen Fachdienste und übernimmt die sicherheitstechnische Absicherung der gesamten Einsatzdienste im Einsatz ggf. in Abstimmung mit anderen Organisationen, z.B. Feuerwehr oder Technisches Hilfswerk (THW).
Der Fachdienst Technik und Sicherheit
Über die technischen Tätigkeiten hinaus überwacht die Technik und Sicherheit die Einhaltung der gesetzlichen Arbeitsschutzvorschriften, der Unfallverhütungsvorschriften und anderer Sicherheitsvorschriften.
Die Einsatzkräfte der Sanitäts- und der Betreuungsgruppe unterstützen sich gegenseitig. Dadurch können die Versorgungskapazitäten erhöht werden.
Der Fachdienst Technik und Sicherheit gewährleistet die bedarfsgerechte Unterstützung der anderen Fachdienste, so dass - auch bei widrigen äußeren Bedingungen - durch den Aufbau von Zelten und durch die Einrichtung von Beleuchtung und Heizung die Versorgungsmöglichkeiten an der Einsatzstelle entscheidend verbessert werden können.
Bei besonderen Schadenslagen müssen ggf. vorübergehend spezielle Trupps gebildet werden. Beispielsweise wird bei chemischen oder radiologischen Gefahren und zur Personendekontamination ein Trupp aus den Gefahrschutzhelfern der Teileinheiten gebildet.
DRK Kreisverband Peine e.V.
Bereitschaft
Lehmkuhlenweg 65
31224 Peine
Telefon (0 51 71) 589 122
Telefax (0 51 71) 589 123