Auch die Bereitschaft benötigt natürlich Menschen, die ihre Einsatzdienste im Krisenfall führt.
Wie alle unsere Mitglieder sind auch die Führungs- und Leitungskräfte vollkommen ehrenamtlich tätig.
Um die verschiedenen Funktionen wahrnehmen zu können gibt es im Roten Kreuz spezielle Lehrgänge, die das nötige Handwerkszeug vermitteln.
Zusätzlich werden unsere Führungs- und Leitungskräfte auch an Schulen anderer Institutionen, wie zum Beispiel an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung fort- und ausgebildet. Das einzige, was eine zukünftige Führungs- oder Leitungskraft bei uns mitbringen muss ist Engagement und Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit im Roten Kreuz.
Es wird sich lohnen!
Im Krisenfall wird das komplexe Hilfeleistungssystem des DRK durch einen Einsatzstab geführt. Leiter des Stabes ist die Kreisbereitschaftsleitung und ihm gehören neben den klassischen Stabsstellen die einzelnen Abteilungsleiter des DRK Kreisverbandes an. So wird sichergestellt, dass das DRK gesamtumfassend im Einsatz geführt werden kann.
Der Bereich der Schnell Einsatz Gruppen, sprich des erweiterten Rettungsdienstes wird vom SEG-Leiter geführt. Dieser ist ausserhalb von Einsätzen für die Alarmierung, die Ausbildung und Ausstattung sowie Ausarbeitung von Abläufen und Personalplanung verantwortlich. Im Einsatzfall bildet der SEG-Leiter das Bindeglied zwischen Örtlicher Einsatzleitung und den eingesetzten SEG'en des DRK.
Die zentrale kommunale Katastrophenschutzeinheit des Landes Niedersachsen ist der Einsatzzug. Dieser wird von der Zugführung im Einsatz geführt, sowie ausserhalb des Einsatzes administriert, sprich Personalplanung, Ausbildung und Materialausstattung gehören auch zu seinen Aufgaben.
Der Fachzug Verpflegung/Logistik wird von einer Zugführung geführt. Diese ist direkt der Kreisfeuerwehrbereitschaftsführung unterstellt. Zu den Aufgaben gehört ausserhalb des Einsatzes die Ausbildung, Personalplanung und Materialausstattung des Fachzugs.
Herr
Carsten Reh
Tel.: 05171 589119
SEG - Leiter / Zugführer Einsatzzug
Frau
Carolin Rössel
Tel.: 05171 589119
Zugführerin
DRK Kreisverband Peine e.V.
Bereitschaft
Lehmkuhlenweg 65
31224 Peine
Telefon (0 51 71) 589 122
Telefax (0 51 71) 589 123