Foto: O.Kretschmer / DRKPE
Katastrophenschutzzentrum
Im Katastrophenschutzzentrum am Lehmkuhlenweg befindet sich die nötige räumliche Infrastruktur für die örtliche Gefahrenabwehr des Deutsches Roten Kreuzes. Von Schulungsräumen, über Büros und Sozialräume bis hin zur über zweitausend Quadratmeter großen Fahrzeughalle mit integriertem Hochregallager bietet es ausreichend Platz und Möglichkeiten für unsere Einheiten.
Schulungsräume
Unsere Schulungsräume im ersten Stockwerk sind lichtdurchflutet und mit modernster Präsentationstechnik ausgestattet. Der große Schulungsraum bietet für fünfzig Personen, der Kleine für 20 Personen ausreichend Platz. Dazu gehört noch eine Teeküche.
Der Führungsraum des Einsatzstabes kann im Alltag als zusätzlicher Gruppenraum genutzt werden. Hier finden noch einmal zehn Personen ausreichend Platz.
Büroräume
Für die Verwaltung und Koordination unserer Einheiten stehen großzügige Büroräume zur Verfügung. Diese sind modern ausgestattet und bieten ausreichend Möglichkeiten auch die nötigen Verwaltungsaufgaben zu erledigen und Dienste auszuarbeiten.
Zusätzlich gibt es eine Bibliothek mit allerhand Unterlagen, Fachbüchern und Leitfäden für verschiedenste Ausbildungen sowie einen technisch modernen Besprechungsraum.
Sozialräume
Neben diversen Räumen, wie Duschen, Waschraum, Umkleiden etc. gibt es auch einen großflächigen Sozialraum mit gemütlicher Sitzecke, um die Dienste gemeinsam ausklingen zu lassen oder sich einfach mal so dort zu treffen. Im Raum befindet sich noch ein großer Kühlschrank, ein Kickertisch und eine Theke.
Lagerräume
In verschiedenen Lagerräumen wird Einsatzmaterial und Material für die Vorhaltung bei Großschadenslagen bzw. Katastrophen vorgehalten. Für eine schnelle und einfache Be- bzw. Entlagerung stehen uns mehrere Hubwagen sowie ein Gabelstapler zur Verfügung.
Auf dem Bild sieht man einen Teil des Hochregallagers.
Zusätzlich haben wir gesonderte Lagerräume für Sanitätsmaterial, ein Kraftstofflager und eine Werkstatt.
Fahrzeughalle
In der geräumigen Fahrzeughalle finden die achtzehn Fahrzeuge und fünfzehn verschiedenen Anhänger ausreichend Platz. Kein Fahrzeug muss bewegt werden, damit ein anderes herausfahren kann. Desweiteren haben wir in der Fahrzeughalle einen Lagerraum für Betriebsstoffe sowie eine mobile Tankstelle für Kraftstoff. An der Hallendecke befinden sich Lastenkräne.
Wo finden Sie uns?